Rollstuhlaufzug GHB 20

Schachtlose Hubbühne mit einer maximalen Nutzlast von 360 kg und einer maximalen Hubhöhe von 10 Metern.

Die Hubbühne GHB 20 stellt nicht nur eine kostengünstige Alternative zu handelsüblichen Aufzügen dar, sondern ist durch das modulare System sehr flexibel und vielseitig einsetzbar. Durch die besonders stabile Verarbeitung dieses Rollstuhlliftes, ist der Rollstuhlaufzug nicht nur für den privaten Bereich geeignet, sondern lässt sich auch sehr gut im öffentlichen Bereich oder in Mietgebäuden einsetzen. Bei diesem Rollstuhlaufzug wurde besonderes auf die einfache Bedienbarkeit für Personen mit eingeschränkter Mobilität, sowie Eltern mit Kinderwagen oder auch ältere Personen, geachtet. So ist die vorprogrammierte Steuerung bei diesem Rollstuhllift nicht nur einfach zu bedienen, sondern auch an das spezielle Handicap anpassbar. Zur Sicherheit und zum Schutz vor unsachgemäßer Bedienung, ist der Rollstuhllift GHB 20 abschließbar. Bei einer maximalen Hubhöhe von 10 m lassen sich bis zu 3 Haltestellen integrieren. Die Rollstuhllift GHB 20 kann in einem Schacht mit mindestens einer tragenden Wand, aber auch freistehend installiert werden.

Ideale Rollstuhlaufzug für den Innen- und Außenbereich

Die Rollstuhlaufzug GHB 20 eignet sich dank der Verwendung robuster und witterungsbeständiger Materialien gleichermaßen für den Einsatz im Innenbereich, als auch für den Außenbereich. Sämtliche Metallteile sind bei dem KTT GHB 20 Rollstuhllift feuerverzinkt und somit bestens gegen Korrosion geschützt. Die Oberflächen dieses Rollstuhlliftes sind zudem pulverbeschichtet und somit nicht nur bestens gegen Witterung, sondern auch gegen Abrieb und Kratzer geschützt. Die Plattformlift-Hebebühne GHB 20 kann in allen gängigen RAL-Tönen, aber auch in Edelstahl geliefert werden. Sonderwünsche bezüglich der farbigen Gestaltung sind auf Anfrage ebenfalls problemlos realisierbar. Die Plattformlift-Hebebühne GHB 20 lässt sich optional mit einer Glasumhausung beziehungsweise einem verglastem Fahrschacht ausstatten, was ihn vor allem beim Einsatz im Außenbereich komplett gegen Witterung schützt. Durch die zahlreichen Dekors, Materialien und Farben, fügt sich die Plattformlift-Hebebühne GHB 20 nicht nur unauffällig in die bestehende Bausubstanz ein, sondern kann zudem auch ein sehr schöner Blickfang sein. Die Edelstahlvariante ist für den Einsatz in Hygienebereichen, z.B. Schwimmbäder, Schwimmhallen, aber auch in Krankenhäusern oder Lebensmittelbetrieben, hervorragend geeignet.

Die Hubbühne GHB 20 – vielseitig einsetzbar und anpassbar

Die Hubbühne GHB 20 ist nicht nur optisch, sondern auch funktionell in vieler Weise anpassbar. Durch das Baukastensystem lässt sich ddie Hubbühne GHB 20 schnell, flexibel und vor allem preisgünstig an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Bei einer maximalen Förderhöhe von 10 m lassen sich bis zu drei Haltestellen integrieren. Die Hubbühne GHB 20 lässt sich sowohl freistehend, aber auch fest (mit einer tragenden Wand verbunden) montieren. Auf Wunsch kann der GHB 20 mit einem Schacht aus Glas und Aluminium oder auf Wunsch auch mit anderen Materialien umbaut werden. Neben den festen Plattformgrößen von 1400 mm x 900 mm / 1000 mm / 1100 mm können individuelle Kundenwünsche ebenfalls berücksichtigt werden. Der Zahnstangenantrieb dieser Hubbühne ist nicht nur wartungsarm, sondern auch extrem sicher. Der GHB 20 wird mit einem normalem 220 V Netzanschluss versorgt und über Akkus betrieben. Optional ist dieser Rollstuhlaufzug mit einem Klappsitz und / oder einer Funkfernbedienung, sowie diversen Zugriffskontrollsystemen lieferbar. Die Tür- und Geländerverkleidungen sind in Glas, Alu-Blech oder Alu-Lochblech lieferbar und können nach Kundenwunsch beschichtet werden.

Hohes Maß an Sicherheit bei dem Rollstuhllaufzug GHB 20

Die Rollstuhlaufzug GHB 20 ist dank diverser Sicherheitsvorkehrungen nicht nur für den Benutzer besonders sicher, sondern ist auch gegen unbefugtes Benutzen bestens geschützt. So ist der Rollstuhlaufzug GHB 20 nicht nur abschließbar, sondern lässt sich zusätzlich, z.B. mit einem Fingerprint-Leser gegen Fremdbenutzung schützen. Zusätzlich ist der Rollstuhlaufzug GHB 20 mit einem Notruftelefon ausgestattet. Während der Fahrt ertönt ein Signalton, der Menschen, die z.B. unter dem Rollstuhlaufzugstehen, warnen soll. Dieses akustische Fahrsignal des Rollstuhlliftes kann zusätzlich mit einem optischen Signal ergänzt werden. Die Plattformlift-Hebebühne GHB 20 wird mit Akkus betrieben. Somit ist eine sichere Benutzung auch bei einem Stromausfall gewährleistet. Ein Abstürzen des Liftes in Notsituationen ist aufgrund der Antriebstechnik nicht möglich. Weitere Sicherheitsvorkehrungen lassen sich nach Absprache problemlos integrieren.

Ähnliche Modelle
  • Hublift KTT-RB50
    • Einsatzbereich: Innen- und Außenbereich
    • max. Hubhöhe: 3 m
    • max. Anzahl Personen: 5
    • max. Hublast: 400 kg
  • Hublift KTT-PLV9
    • Einsatzbereich: Innenbereich
    • max. Hubhöhe: 1,40 m
    • max. Anzahl Personen: 2
    • max. Hublast: 225 kg
  • Hubbühne Strategos 3
    • Einsatzbereich: Innen- und Außenbereich
    • max. Hubhöhe: 2 m
    • max. Anzahl Personen: 2
    • max. Hublast: 300 kg
Weitere Informationen?

Sie benötigen weitere Informationen zu diesem Modell?

Technische Daten
  • Gehbehinderte Menschen
  • Rollstuhllift
  • Transport kleinerer Lasten
  • Transport von Kinderwagen
  • Transport kleinerer bis mittelschwerer Lasten
  • Einsatz im Pflegebereich
  • Service Lift
  • Personen Beförderung

Lifttyp Senkrechtlift

Gebäudetyp privat und öffentlich

Einsatzbereich Innen- und Außenbereich

max. Hubhöhe 10 m

max. Anzahl Personen 3

max. Hublast 360 kg

max. Anzahl Haltestellen 6

Nenngeschwindigkeit 0,10 m/s

Plattformgrößen 1100x1400, 1200x1400 bzw. nach Wunsch

Individuelle Größen möglich? ja

Kabine optional

Material, Farbe alle RAL Farben oder Edelstahl

Downloads
X Sie haben weitere Fragen?

Gerne beraten wir sie direkt.Rufen Sie uns an: 05232-9793800, schreiben sie uns, oder vereinbaren sie einen Rückruf:

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie Ihr Einverständnis mit der Nutzung von Cookies. Weitere Informationen.